Sebastian Bühner
  • Startseite
  • Gestalttherapie
  • Leadership-Coaching
  • Bewusste Elternschaft
  • Über mich
  • Blog
  • Kontakt
Seite wählen
Die unsichtbare Last: 7 Anzeichen, wie frühkindliche Angst unser Verhalten prägt und Stress auslöst

Die unsichtbare Last: 7 Anzeichen, wie frühkindliche Angst unser Verhalten prägt und Stress auslöst

von Sebastian Bühner | Nov. 27, 2024 | Gestalttherapie

Frühkindliche Angst hinterlässt Spuren, die unser Verhalten, unsere Beziehungen und unser Wohlbefinden prägen – oft ohne, dass wir es merken. Erfahre, welche 7 Anzeichen darauf hindeuten, wie alte Ängste wirken, und entdecke Ansätze, um diese Muster zu erkennen und zu...

Unterdrückte Gefühle: Für die Maskerade zahlen wir einen hohen Preis – Was du tun kannst

von Sebastian Bühner | Okt. 16, 2024 | Gestalttherapie

Warum wir uns nicht authentisch zeigen Unterdrückte Gefühle beginnen oft in der Kindheit, wenn Sätze wie „Ein Indianer kennt keinen Schmerz“ oder „Heulsuse!“ Kindern vermitteln, dass ihre Emotionen nicht willkommen sind. Zumindest nicht dann, wenn es um Traurigkeit,...
Bedürfnisorientierte Erziehung: 3 Erziehungsmythen, die du loslassen kannst

Bedürfnisorientierte Erziehung: 3 Erziehungsmythen, die du loslassen kannst

von Sebastian Bühner | Sep. 11, 2024 | Parenting

Alte Muster, die die Beziehung belasten Heutzutage haben wir Zugang zu vielen Informationen über Erziehung. Dennoch halten sich viele Eltern an überholte Erziehungsmythen, die oft aus der eigenen Kindheit stammen. Diese Mythen führen zu unnötigen Konflikten und...
Bedürfnisorientierte Erziehung: Wenn Kinder ausrasten – 4 Tipps, um cool zu bleiben

Bedürfnisorientierte Erziehung: Wenn Kinder ausrasten – 4 Tipps, um cool zu bleiben

von Sebastian Bühner | Apr. 1, 2021 | Parenting

Von der Kindererziehung zur Beziehung Wenn Kinder außer sich geraten, z.B. stark weinen oder einen Wutanfall bekommen und toben und herumschreien, bringt das Eltern oft an ihre Belastungsgrenze. Auf einmal gibt es nur noch einen Wunsch: dass das einfach aufhört. Wenn...
Bedürfnisorientierte Erziehung: 3 Tricks, um die Eltern-Kind-Beziehung bewusster zu gestalten

Bedürfnisorientierte Erziehung: 3 Tricks, um die Eltern-Kind-Beziehung bewusster zu gestalten

von Sebastian Bühner | Feb. 24, 2021 | Parenting

Als Eltern bekommen wir eine unglaubliche Wachstums-Chance. Wie in wohl kaum einer anderen Beziehung halten uns Kinder unablässig den Spiegel vor Augen. Sie kennen unsere Stärken und Schwächen. Oft haben sie ein präzises Gespür für die wunden Punkte. Ohne es zu...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Die unsichtbare Last: 7 Anzeichen, wie frühkindliche Angst unser Verhalten prägt und Stress auslöst
  • Unterdrückte Gefühle: Für die Maskerade zahlen wir einen hohen Preis – Was du tun kannst
  • Bedürfnisorientierte Erziehung: 3 Erziehungsmythen, die du loslassen kannst
  • Bedürfnisorientierte Erziehung: Wenn Kinder ausrasten – 4 Tipps, um cool zu bleiben
  • Bedürfnisorientierte Erziehung: 3 Tricks, um die Eltern-Kind-Beziehung bewusster zu gestalten

Neueste Kommentare

  • Kindererziehung: Wenn Kinder ausrasten – 4 Tipps, um cool zu bleiben - Sebastian Bühner bei Bedürfnisorientierte Erziehung: 3 Tricks, um die Eltern-Kind-Beziehung bewusster zu gestalten

Archive

  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • April 2021
  • Februar 2021

Kategorien

  • Gestalttherapie
  • Parenting

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt